Der Maßstab ohne Maß – Das Problem mit den Größen

Wer kennt dieses Problem nicht. Bei der letzten Bestellung passte die Jacke in Größe 38 und bei der heutigen Lieferung ist Größe 38 viel zu klein? Wie kann das denn passieren? So etwas ist ärgerlich und gerade für Frauen auch deprimierend.
Doch die Konfektionsgröße unterliegt ganz vielen Einflüssen. Hier ein kleiner Beitrag zum besseren Verständniss.

Was im Kaufhaus bereits schwierig ist, wird gerade im Bereich des Onlinehandels zu einem noch größeren Problem, denn hier entfällt das Anprobieren vor Ort.
Um dieses bekannte Problem zu lösen, lassen sich die Kunden gerne Schuhe oder Kleidungsbedarf in 2-3 verschiedenen Größen liefern, etwas sollte dann passen. Doch gerade hier entstehen unnötige zusätzliche Kosten.

Wieso fallen Größen so unterschiedlich aus?

Dafür gibt es gleich mehrere Erklärungen:

  • Einige Hersteller nehmen das Innenmaß zur Bemessung, anderen nutzen das Außenmaß.
  • Oftmals wird vom Hersteller das Maß nach oben oder nach unten abgerundet.
  • Viele Hersteller nutzen das amerikanische Maß, doch hierbei wird das europäische Maß nur grob umgerechnet. Dabei weicht das US-Maß um mehr als ein viertel der Größe vom britischen (europäischen) Maßstab ab.
  • Manche Hersteller vereinheitlichen die beiden Maßstäbe einfach miteinander, auch das kann nur zu Abweichungen führen.
  • Gerade bei den Bekleidungsstücken wird dem Käufer bewusst eine falsche Größe angegeben, um ihm die Illusion zu vermitteln, er kann auch sehr kleine Größen tragen.
  • Schnitte und Schnittmuster wurden verändert, der Zuschnitt passt auf einmal nicht mehr.
  • Schließlich gibt es noch die unterschiedlichen Bezeichnungen von Small Size bis Skinny oder Relaxed.

Onlinekauf dennoch bequem und mit vielen Vorteilen

Kleidung und Schuhe online zu bestellen bietet trotzdem einige Vorteile. Die Auswahl ist groß und übersichtlich, der Shop ist 24 Stunden geöffnet, man kann bequem von zu Hause auswählen und spart sich den Anfahrtsweg zum Geschäft. Die Lieferung erfolgt direkt nach Hause. Um das Problem mit der richtigen Größe zu lösen gibt es ein paar hilfreiche Möglichkeiten.

Kundenrezensionen:

Viele Onlinegeschäfte bieten die Möglichkeit der Kundenrezension. Kunden die einen Artikel gekauft haben äußern ihre Meinung. Häufig findet man dort Angaben zur Qualität und dem Ausfallen der Größe, deshalb lohnt sich das aufmerksame Durchlesen.

Größentabellen:

Größentabellen geben Auskunft darüber, wie die richtige Größe selbst zu messen ist und wie die Größe ausfällt. Außerdem findet man dort die Erläuterungen und Zusammenhänge der einzelnen Größensysteme und die Möglichkeit der Umrechnung von amerikanische auf europäische Maßstäbe.

Händleranfragen:

Der Beste und sicherste Weg ist es jedoch, persönliche Auskünfte beim Händler anzufordern. Dies geschieht entweder telefonisch oder per Email.
In einem Gespräch kann man bereits vorab klären, wie die angegebene Größe ausfällt. Außerdem lässt sich so bereits im Vorfeld klären, welche Möglichkeiten bestehen, sollte die Ware wider Erwarten doch falsch ausfallen.

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.2/5 (5 votes cast)
Der Maßstab ohne Maß - Das Problem mit den Größen, 4.2 out of 5 based on 5 ratings

Ähnliche Beiträge

Benno und die Grannen Kopfschüttelnd saß Benno vor mir und schaute mich mit schief gehaltenem Kopf an. Immer wieder schüttelte er kurz sein Haupt, währende seine Ohren schlackerten als wollten sie
Der Hundehaushalt und sei... „Gesundheit, hast du dich erkältet?“ fragt mich mein Mann nachdem er festgestellt hat, dass ich niesend, zu einer ihm unbekannten Zeit auf dem Sofa liege. „Ja irgendwie
Was das Blutbild eines Hu... Aufschluss statt Ausschluss Ist der Hund krank, steht in der Regel ein Gang zum Tierarzt an. Nach einer gründlichen Untersuchung folgt häufig die Anweisung zur Blutentnahme, damit
Braucht man eine Versiche... Mit dem Einzug eines Hundes gibt es so manche Fragen, die es zu klären gilt. Unter anderem auch die Frage, soll ich meinen Hund mittels einer Hundeversicherung
Auf der Suche nach den Be... Leckerlies schmecken wirklich jedem Hund. Das kann man wohl guten Gewissens behaupten. Als Snack, zur Belohnung oder beim Training sind sie heiß begehrt. Doch welche Leckerlies kommen
Können Hunde lieben ? „Was ist denn los?“ Noch halb schlafend öffne ich die Augen und versuche herauszufinden was mich geweckt hat? Mein Hund sitzt neben mir auf dem Bett und
Verwirrung in der Fellpfl... Hunde brauchen regelmäßige Fellpflege, das ist bei unserem heutigen Haushund, der mit dem frei lebenden Wolf, den man natürlich nicht bürsten muss, einfach ein Muss. Nach Jahrtausenden
Relaxoo Hundebett – Hom... Schlafen ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern ein ganz wichtiger Teil für die Gesundheit. Nicht nur wir Halter leiden, wenn wir nicht richtig schlafen. Auch unsere Hunde
Braucht der Hund Kleidung... Zitternd steht Karlchen neben meinem Hund auf dem Spazierweg und ich breche das Gespräch mit meiner Nachbarin ab denn der kleine Mops friert. „Du Petra, ich komme
Julius K9 Power Geschirr ... Als erste Firma in Europa hat Julius K9 professionelles Zubehör für Hund und Halter unter dem Markennamen K9 gefertigt. Vorher noch nie angewandte technische Lösungen wie zum