Halsband oder Geschirr?

Halsband oder Geschirr, keine Frage wird so häufig diskutiert. Und keine Frage führt zu mehr Verunsicherung, gerade bei der Neuanschaffung eines Hundes. Einige Tierschutzorganisation raten dazu, den Hund grundsätzlich nur mit Geschirr zu führen.

Doch sind Hundehalter, die ihren Hund nur per Halsband führen auf dem sogenannten „Holzweg“?
Versuchen wir einmal ganz objektiv sowohl Geschirr, als auch Halsband zu beurteilen.

Die Vorteile beim Geschirr:

  • Schonung der Halswirbelsäule, der Halsmuskulatur und der empfindlichen Organe im Halsbereich, insbesondere dann, wenn der Hund zieht.
  • der Hundehals ist frei beweglich und die körpersprachliche Kommunikation des Hundes wird nicht eingeschränkt.
  • Sicherheit im Straßenverkehr, durch bessere Greifbarkeit am Geschirr.

 

Nachteile beim Geschirr:

  • schlechter Sitz schränkt den Hund in seiner Bewegung ein und verursacht Scheuerstellen
  • Schultern und Vordergliedmaßen können vom Hund nicht mehr korrekt bewegt werden, eventuell gewöhnt sich der Hund an ungesunde Bewegungsabläufe
  • sitzen die Gurte zu eng in den Achseln, routieren die Ellenbogen nach außen

 

Ein weiterer Nachteil, den manche Hundetrainer sehen, ist das Ziehen an der Leine. Mittels Geschirr wird der Hund eventuell deutlich mehr ziehen, als mit einem Halsband.

Die Vorteile vom Halsband:

  • weniger Material am Körper, daher größere Bewegungsfreiheit
  • keine Einschränkung beim Freilauf
  • Dinge die vom Boden aufgenommen werden können, werden durch das Tragen eines Halsbandes erschwert

 

Nachteile bei einem Halsband:

  • Starker Zug des Hundes auf ein Halsband führt zu Dysfunktionen im Halsbereich
  • Blockaden, bis hin zu Bandscheibenvorfällen im Halswirbelbereich
  • Schädigung von Kehlkopf, Schilddrüse, Luftröhre
  • Muskelverspannungen
  • durch Zug bei einer Hundebegegnung kann der Schmerz mit einem Artgenossen verknüpft werden, das führt eventuell zu aggressivem Verhalten gegenüber anderen Hunden

 

Was also ist jetzt richtig?

Im Grunde genommen kann man sowohl mit Halsband, als auch mit Geschirr viel richtig, aber auch viel falsch machen.

Deshalb hier ein Fazit:

  • Welpen sollten generell mit Geschirr geführt werden
  • bei allen Aktivitäten, bei denen der Hund ziehen darf oder soll, z.B. beim Fahrradfahren, im Geländelauf, beim Schleppleinentraining, oder auf einer Bergwanderung, ist das Geschirr die bessere Wahl
  • ständiges Ziehen an der Leine sollte grundsätzlich mittels Erziehung unterbunden werden, denn es ist schädlich für Halsband- wie auch für Geschirrträger
  • ist der Hund gut leinenführig spricht nichts gegen ein Halsband
  • Einschränkungen der Bewegung durch das Geschirr, Scheuer- oder Druckstellen sind unangenehm und schädlicher als das Tragen von Halsbändern
  • Idealerweise sollte der Hund sowohl an ein Halsband, wie auch an ein Geschirr gewöhnt sein, denn manchmal könnten beispielsweise Verletzungen es nötig machen, auf das eine oder das andere zurück zu greifen

 

Eine gute Lösung könnte also lauten: Entscheiden wir je nach Situation und je nach Vorliebe, ob unser Hund gerade Halsband, oder Geschirr tragen soll. Vor- und Nachteile gibt es bei beiden Varianten.

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.6/5 (7 votes cast)
Halsband oder Geschirr?, 4.6 out of 5 based on 7 ratings

Ähnliche Beiträge

Naturavetal Hundefutter T... Besonders bei Hundefutter und Kauartikeln wirkt sich die Qualität unmittelbar auf die Gesundheit unserer Schützlinge aus. An die endlosen Futterreihen in den Zoofachmärkten oder auch im Internet
Owney – Create your... Obwohl klar war, dass dieses Angebot den Nerv der Hundefreunde treffen wird, waren wir vom großen Erfolg der Create Kollektion sehr überrascht. Das „Create your Own Style“
Tellington TTouch – Dur... Was die Hundegesundheit angeht ist und bleibt der Tierarzt des Vertrauens die erste Anlaufstelle. Doch neben der Tiermedizin gibt es die Tierhomöopathie und einige weitere Varianten, um
Weihnachtsplätzchen für... „Ohhh Weihnachtsplätzchen?“ fragt mein Mann erfreut. „Ja Schatz, aber warte bis du einen isst, weil“…… zu spät! Ich sehe noch aus den Augenwinkeln wie der Keks bereits
CREATE YOUR OWN STYLE: Gr... Mit dem CREATE YOUR OWN STYLE Programm kannst du jetzt deine Kleidung gratis zu einem echten Unikat gestalten Wenn du schon immer den Wunsch hattest, ganz individuell
Behindert – Geboren um ... „Ist der so geboren worden? Oder hatte er einen Unfall?“ Diese Frage höre ich recht häufig. Oft ist der Tonus dann: „Gott der Arme, macht ihm das
Was passiert mit meinem H... Einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon kann es passieren. Man hat einen Unfall. Kein Hundehalter möchte sich gerne mit der Frage beschäftigen: „Was passiert mit meinem
Schneckenkorn – eine tÃ... Der Frühling ist da und mit ihm die Blütenpracht im Garten. Doch nicht nur die Flora beginnt zu blühen, auch in der Tierwelt hat sich alles auf
Smartie im Stress   Hallo meine lieben Freunde des Dotties….. Da bin ich nochmal euer guter, alter Smartie. Kennt ihr mich noch?  Ich hab so lange nichts gebellt, weil ich
Der Hund im Alter „Was möchte jeder werden, doch was möchte keiner sein?“ Die Antwort lautet: Alt. Lebewesen haben alle etwas gemeinsam, sie altern. Diese Tatsache möchte man vielleicht gerne aufhalten,

5 Kommentare zu “Halsband oder Geschirr?”

  1. by Marius Burelbach am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Danke für diesen guten Überblick der jeweiligen Vor- und Nachteile. Da ich mich erst seit kurzem mit der Hundeerziehung beschäftige, würde ich mich über neue Einträge sehr freuen.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +4 (from 4 votes)
  2. by Olaf Kuzel am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Hallo, ich bin immer noch der Meinung das das Geschirr die Gesundheit des Hundes am besten schont. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das der Hund sich besser im Geschirr händeln lässt und auch viel entspannter ist.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +3 (from 3 votes)
  3. by Susanne Dettmar am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Hallo in die Runde, wir haben sowohl Halsbänder als auch ein Geschirr und nutzen diese für unterschiedliche Gelegenheiten. Mit dem Geschirr sind wir sehr zufrieden; eine Empfehlung unserer Hundetrainerin. Sie hat es bei einer Physiotherapeutin testen lassen. Es sitzt bei sehr gut, schneidet nicht ein und behindert den Hund auch in seiner Bewegungsfreiheit nicht – nebenbei sieht auch noch gut aus: Die Marke heißt anny x. Kann ich nur empfehlen 🙂

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +2 (from 2 votes)
  4. by hundeschlafplatz am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    also ich binn jetz auch auf Geschirre umgestiegen,und bin damit auch sehr zufrieden.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)
  5. by LeuchthalsbandHund am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Hallo zusammen,

    es kommt, meiner Meinung nach, wirklcih wie im Beitrag erwähnt, auf die jeweilige Situation an.
    Unser Hund beispielsweise zieht relative stark an der Leine wenn wir in der Stadt unterwegs sind und sich die Kinder plötzlich in unterschiedliche Richtungen oder in andere Geschäfte verteilen. Damit kann Sie nicht umgehen und wenn wir das wissen, nutzen wir das Hunde-Geschirr. Wenn wir aber entspannt Gassi gehen und Sie zu Ihren bekannten Plätzen darf, dann nehmen wir das Halsband, weil Sie dann meist recht entspannt läft.

    Viele Grüße,
    Sven

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)

Kommentare sind deaktiviert.