Mein Hund schafft Arbeitsplätze !

„Ihr Hund hat gerade einen Haufen gemacht, hier mitten auf den Weg. Das geht aber nicht,“ kam mir schimpfend ein Mann entgegen und war nicht gerade freundlich auf mich zu sprechen. Ich kramte bereits in meiner Jackentasche nach einem Kotbeutel und antwortet dann in ruhigem Ton:  „Ja ich weiß, aber jedes Lebewesen muß manchmal sein Geschäft verrichten, schauen Sie, ich hab ja schon eine Tüte und entsorge das jetzt sofort.“
Etwas milder gestimmt blieb der Mann bei mir stehen. „Wissen Sie, das geht einfach nicht. Und mir gehen Hunde manchmal wirklich auf den Geist. Man sieht immer mehr davon. Das gab es früher so nicht.“ „Da haben Sie Recht, aber überlegen Sie doch mal, wie es ohne uns Hundehalter aussehen würde?“

Verblüfft wurde ich angeschaut und erklärte ihm folgendes:
Was Hundehalter schon lange im Geldbeutel spüren, ist den hundelosen Mitmenschen wahrscheinlich überhaupt nicht bewusst. Hundehalter fördern die Wirtschaft. An der Hundehaltung hängen ganze Industriezweige und Hundehalter sichern Jahr für Jahr sehr viele Arbeitsplätze. (Hand aufs Herz, wie viele Hundekörbchen, Halsbänder oder Spielzeuge haben eure Hunde zu Hause?)
Der Tierzubehörmarkt wird von wirklich jedem Hundehalter jährlich gespeist und sei es nur mit dem Kauf einer Hundeleine oder eines neuen Futternapfes.

Aber nicht nur das Tierzubehör, der Futtermittelmarkt ist der nächste, große Wirtschaftszweig, in dem jährlich sehr viel Umsatz stattfindet. Neben dem regulären Hundefutter wird auch die Forschung weiter betrieben, denn Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu. Light-Produkte in der Fütterung, Nahrungsergänzungsmittel und Futtermittel für spezielle Krankheiten werden immer beliebter.

Neben Zubehör und Futter werden weitere Wirtschaftszweige bedient. Der Tierarzt wäre ohne Hundehalter deutlich weniger besucht, es würden weniger pflegerische Einsatzkräfte benötigt. Hundeschulen, Hundepensionen und Hundefriseure wären ohne die Hundehaltung nahezu überflüssig.

Tierhalterversicherungen würden deutlich weniger abgeschlossen. Hundezüchter wären weniger gefragt, die Tierheime hätten allerdings endlich etwas mehr Platz, dafür brauchte man aber weniger Tierpfleger. Und dann wären da noch die Verluste der Stadtkassen aufzufangen denn die Hundesteuer ist ein nicht zu verachtender Teil der Einnahmen, die jährlich von den Hundehaltern gezahlt werden.

Im Großen und Ganzen lässt sich also sagen: Der Hund ist ein Wirtschaftsfaktor und die deutsche Wirtschaft profitiert sehr von den Hundehaltern. Und gehen wir ruhig noch einen Schritt weiter, nicht nur die Hundehaltung, sondern die Tierhaltung generell, trägt zum Wirtschaftswachstum bei.

Nachdenklich schaute mich der eben noch ärgerliche Mann an und sagte auf einmal: „So habe ich das noch nie gesehen. Darüber werde ich jetzt erst einmal nachdenken müssen. Danke für Ihre Ausführungen.“

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (15 votes cast)
Mein Hund schafft Arbeitsplätze !, 5.0 out of 5 based on 15 ratings

Ähnliche Beiträge

Produkttest: Mehr Sicherh... Test: Wolters Hunde Leuchthalsband Nightshift Unter diesem Motto startet der nächste Hund & Outdoor Produktest mit dem Wolters Hunde Leuchthalsband Nightshift. Das Nightshift wurde mit seiner innovativen
Der Hund im Alter „Was möchte jeder werden, doch was möchte keiner sein?“ Die Antwort lautet: Alt. Lebewesen haben alle etwas gemeinsam, sie altern. Diese Tatsache möchte man vielleicht gerne aufhalten,
Das richtige Leckerchen z... Leckerchen sind aus der Hundehaltung kaum wegzudenken und dienen dazu, den Hundealltag zu „versüßen“ und den Hund für eine tolle Tat zu belohnen. Wir Halter gönnen uns
Positive Aspekte der Hund... Schlecht gelaunt und genervt komme ich vom Einkaufen nach Hause. Doch immer wieder empfinde ich dasselbe wenn Carlos mich schwanzwedelnd begrüßt. Er freut sich mich zu sehen,
Original Vetbed Isobed SL... Was ist so besonders am Original Vetbed Isobed SL? Das Vetbed Isobed SL bietet viele Vorteile. Als idealer Liegeplatz zu Hause, als Unterlage in Transportboxen oder im
Mein Hund schafft Arbeits... „Ihr Hund hat gerade einen Haufen gemacht, hier mitten auf den Weg. Das geht aber nicht,“ kam mir schimpfend ein Mann entgegen und war nicht gerade freundlich
Auf der Suche nach den Be... Leckerlies schmecken wirklich jedem Hund. Das kann man wohl guten Gewissens behaupten. Als Snack, zur Belohnung oder beim Training sind sie heiß begehrt. Doch welche Leckerlies kommen
Alle Jahre wieder „Ganz ehrlich Schatz, ich weiß das Finchen sich einen Hund wünscht, aber bitte nicht zu Weihnachten,“ versuche ich meinem Mann den Gedanken an einen Welpen unter dem
Der Welpenspaziergang ... Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für einen Welpen entschieden. Endlich kommt der lang ersehnte Tag und wir holen unsere neues Familienmitglied, entweder vom Züchter oder aus
Alcott – Sensatione... Der kleine Alcott wickelt alle um den Finger! Es gibt Produkte, bei denen ist man auf den ersten Blick begeistert. Genauso ging es uns, als wir den